A A A

Live-Bilder vom Turm der Marktkirche

Risskante

VERANSTALTUNGEN | ANGEBOTE | INFORMATIONEN

Königstage - Stadtfest zu Ehren Heinrich I.

Vom 02. bis 04. Juni 2023 feiern wir die zweite Auflage unseres Stadtestes. Wir freuen uns mit euch zusammen drei tolle Tage voller Musik, Show, Leckereien und vielem mehr zu erleben. Ab sofort könnt ihr in unserer Quedlinburg-Information sowie bei verschiedenen Partnern die Programmheft erhalten. Natürlich könnt ihr auch hier auf unserer Website einen Blick hineinwerfen.

Kulturkirche St. Blasii - Foto: QTM GmbH (NR)
Konzerte - Theater - Ausstellungen

Kulturkirche St. Blasii

Die Kulturkirche St. Blasii ist eine von zwei Kirchen im Zentrum der historischen Altstadt. Mit Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz konnte die Kirche in den 1990er Jahren umfassend restauriert werden. Heute ist in dem sakralen Bau die Kultur zuhause. Verschiedene Konzerte, Lesungen und Ausstellungen können hier besucht werden.

öffentliche Rundgänge von Mai bis Oktober

Führungen in Gernrode

Bei einem spannenden und informativen Spaziergang könnt ihr Gernrodes faszinierende Geschichte kennenlernen und den liebenswerten Ort für euch entdecken. Schwerpunkt der Führungen sind je nach Interesse der Teilnehmenden entweder das Mittelalter, als Töchter des Hochadels im Stift bereits eine umfassende Bildung erhielten, oder die Zeit ab 1830 bis zum 2. Weltkrieg, als Gernrode ein „Sehnsuchtsort der Großstädter“ war und als Jungmädelstadt wegen der Ausbildung höherer Töchter geschätzt war.

Sonderführung | Foto: Jürgen Meusel
Sonderführung | 27.05.2023 | 10:00 Uhr

"Höchste Ehren hat Sie in der Heilkunst empfangen"

Dorothea Christiane Erxleben, erste deutsche Ärztin, deren außergewöhnliches Leben Ihnen von kostümierten Stadtführern szenisch und lebendig nähergebracht wird. Danach werden Sie zur festlichen Kaffeetafel in die Turmräume der Nikolaikirche eingeladen.

Bauzeit vom 06. März bis 30. Juni

Sanierungsmaßnahmen in der Steinbrücke

Während der aktuellen Bauphase in der Steinbrücke ist der Zugang vom Markt gesperrt. Die Geschäfte der Werbegemeinschaft Steinbrücke haben weiterhin für euch geöffnet und planen verschiedene Aktionen.

Programm:
26.05.2023 | Stilbruch (Live Musik)
27.05.2023 | Andreas Thust Duo (Live Musik)
02.06.2023 | Königstage - historische Rollenspiele & Kleinkunst
03.06.2023 | Königstage - historische Rollenspiele & Kleinkunst
04.06.2023 | Königstage - historische Rollenspiele & Kleinkunst | verkaufsoffener Sonntag
10.06.2023 | Livemusik
24.06.2023 | Quedlinburger Dixieland- und Swingtage | Jazz in der Steinbrücke

Schlossbergserenade | Foto: Wolfgang Fuchs
Hymnen fürs Leben

43. Quedlinburger Musiksommer

Ein Hauch von Frühling weht durch das Land. Frühblüher zeigen sich und offenbaren ihre trotz Kälte und Dunkelheit angesammelte Kraft. Vögel lassen ihre ersten leisen Morgengesänge hören. Ganz so wie es die Natur uns vormacht, haben sich auch alle am 43. Quedlinburger Musiksommer Beteiligten in der Stille vorbereitet, um wieder rechtzeitig zur Stelle zu sein, wenn vom 10.06. bis 16.09. »HYMNEN FÜR DAS LEBEN« erklingen, denn so lautet das Motto 2023.

Titelseite des Programms „Lisa Eckhart“ | Foto: Peter W. Czernich

21. Quedlinburger Bücherfrühling

Der 21. Quedlinburger Bücherfrühling startet am Freitag, 10. März um 19.30 Uhr im Café Franz mit einer Lesung von Thomas Bille, MDR KULTUR-Moderator. Er liest aus dem Klassiker der französischen Kinderliteratur „Der kleine Nick“. Bis zum 9. Juni 2023 stehen knapp 75 Veranstaltungen an 18 Orten auf dem Programm – neben Lesungen und Filmvorstellungen gibt es unter anderem auch Diskussionsrunden, Kreativangebote, Papiertheater und Kabarett. Mit einer Lesung von Reinhard Lehmann am Mittwoch, 22. März um 19 Uhr wird die Veranstaltung dann offiziell eröffnet. Der Autor stellt in der Buchhandlung „Pfeifer“ seinen Harzkrimi „Zinnobertod“ vor.

ZUM VERANSTALTUNGSKALENDER

Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.