A A A

Risskante

Königstage (02. - 04.06.2023)

Die Königstage sind unser Stadtfest, welches wir jährlich in Quedlinburg, zu Ehren König Heinrichs I., feiern. Der Kaiserfrühling e. V. und der Welterbetag bereichern unser Fest. Ein Großteil der Attraktionen wird auf dem Marktplatz und am Rathaus durchgeführt, welches von unterschiedlichen Künstlern und Vereinen getragen wird. Es stehen verschiedenste Stände bereit, Liveauftritte finden statt und auch für die Familien- und Kinderunterhaltung ist gesorgt. Zudem können sie nach Belieben in den historisch geschmückten Einkaufsstraßen shoppen und einkaufen gehen, während zeitgleich interessante Walk-Acts durch die Straßen ziehen. Des Weiteren ist bei der Irish-Folk-Bühne und in der Street-Food-Meile für Spaß und Freude gesorgt.

Programmheft & Übersicht der Schauplätze

Die Königstage sind unser neues Stadtfest zu Ehren Heinrichs I.. Gemeinsam mit euch feiern wir immer am ersten Juni-Wochenende eines Jahres. Auch in diesem Jahr erwarten euch viele spannende Programmpunkte, Schausteller und Attraktionen. Freut euch auf Livemusik, Lasershows, historische Einkaufserlebnisse, eine Street-Food-Meile und jede Menge mehr.

Das aktuelle Programmheft könnt ihr hier direkt herunterladen!

(1) Marktplatz & Marktbühne

Das Herzstück der Welterbestadt

Durch die zentrale Lage ist der Marktplatz das Herzstück der Welterbestadt Quedlinburg. Für unser Stadtfest wollen wir hier das ganze Wochenende mit euch feiern und gemeinsam den Welterbetag am Sonntag begehen.

(2) Wordgarten & Mittelalterbühne

Eine lebendige Mittelalterstadt

Taucht ein in die faszinierende Welt des Mittelalters und erlebt einen Zeitsprung spannender Abenteuer. Und was wäre unsere schöne Stadt Quedlinburg ohne einen echten Mittelaltermarkt? Hier im Wordgarten werdet ihr fündig.

(3) Werbegemeinschaft Steinbrücke

Ein Einkaufserlebnis damals wie heute

Erlebt „Einkaufen“ einmal anders und lasst euch von Gauklern, Musikanten und Handwerkern verzaubern. Auch auf stündliche Rollenspiele von professionellen Schauspielern über die Geschichte der Häuser und auf ein spannendes historisches Kinderprogramm könnt ihr euch freuen.

Geschmückt wird das Wochenende mit einem Verkaufsoffenen Sonntag am 04.06.2023.

(4) Heiligegeiststraße - Blumen, Handwerk & Harzdorf

Blumen- und Handwerkermarkt, Harzdorf

Von Freitag, dem 02. Juni bis zum Sonntag, dem 04. Juni verwandelt sich die Heiligegeiststraße, unweit des historischen Marktplatzes, zum Schauplatz für Kunst, Kunsthandwerk und Blumen. Die Künstler, Kunsthandwerker und Blumenhändler, zum Teil aus den vorherigen Jahren bekannt, aber auch neue, zeigen ein abwechslungsreiches Spektrum von dekorativen, stilvollen und ungewöhnlichen Exponaten aus vielen verschiedenen Materialien. Neben Handwerk erwartet euch auch ein bunter und abwechslungsreicher Blumenmarkt.

Und damit nicht genug! Inmitten der Verkaufsstände könnt ihr viele touristische und regionale Einrichtungen aus dem Harzer Umland entdecken. Denn der Harz gilt als eines der beliebtesten Reiseziele und genau hier präsentieren sich zahlreiche Partner.

(5) Bildungshaus Carl-Ritter & Kinderparadies

Bildungshaus Carl-Ritter

Der Vorplatz des Bildungshaus Carl Ritter verwandelt sich für die Königstage in das perfekte Areal für den Familienausflug. Neben einigen Walk-Acts, bekannt aus Film- und Fernsehen, warten diverse Leckereien, eine Hüpfburg, ein Karussell und ein Fußballradar auf die „kleinen“ Gäste.

Auf der Bühne erwarten unsere kleinen Gäste ein buntes, vielseitiges Programm. Bleibt gespannt...

(6) Pölkenstraße - Gesundheits- & Helfermeile

Gesundheits- & Helfermeile

Auf der Helfer- & Gesundheitsmeile findet ihr alles rund um die Themen „Gesundheit, Fitness, Pflege und Helfer“. Es warten Firmen, Verbände und Institutionen aus der Region, mit informativen Ständen und interaktiven Vorführungen auf euch. Von Physiotherapien, dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Quedlinburg über den DRK Kreisverband Quedlinburg/Halberstadt e. V. hin zur Bundeswehr ist für jeden Besucher etwas dabei. Hier sind fachkundige Interessenten, Familien und junge Leute herzlich Willkommen.

(7) Pölkenstraße | Steinweg - Street-Food-Meile

Street-Food-Meile

Das Herzstück kulinarischer und internationaler Köstlichkeiten wird wieder die Street-Food-Meile von der Pölkenstraße bis hin zum Steinweg sein. Dabei präsentieren sich Food Trucks, Hobby- sowie internationale Köche mit selbstgemachten Speisen und Köstlichkeiten. In den außergewöhnlichen Imbissständen spiegelt sich die Vielfalt unterschiedlichster Essenskulturen mit Gerichten aus aller Welt wider. Riecht, probiert und entdeckt eine reizvolle Mischung.

(8) Mathildenbrunnen & Irish-Folk-Bühne

Irish-Folk-Bühne

Der Mathildenbrunnen verwandelt sich in eine stilechte Irish-Folk-Bühne. Schaut auf ein Glas Guinness vorbei ...!

(9) Interessengemeinschaft Kornmarkt

Interessengemeinschaft Kornmarkt

Kornmarkt - Country, Oldies, Straßenmusik. Einheimische Spezialitäten vom Grill und aus dem Fass genießen. Chillen am Brunnen. Verweilt  auf dem Kornmarkt bei chilliger Musik und einem kühlen Getränk. Mit vielen Sitzmöglichkeiten um den Brunnen herum, könnet ihr dem Trubel entrinnen und die warmen Sonnenstrahlen genießen.

Walk-Acts

Natürlich dürfen unsere wandelnden Hingucker im Festgebiet nicht fehlen! Bestaunt unsere wunderschönen und verzaubernden Stelzenläufer. Nicht verwechseln mit Kraniche, nein nein - sondern unsere Walk-Acts. Dieses Jahr erwarten euch gleich mehrere themenbezogene, langbeinigen Läufer. Lasst euch überraschen ...

Lasershow (Rathaus)

Taucht ein in die faszinierende Welt der Lasershow. Bestaunt am Abend eine unglaubliche, grafische Laserprojektion am Rathaus. Geht dabei auf Zeitreise mit historischen Quedlinburger Persönlichkeiten.

Lassen euch überraschen. Wir wünschen viel Spaß!

Freitag 02.06.2023 23:40 Uhr
Samstag 03.06.2023 23:40 Uhr

 

Anreise- & Anwohnerinformationen

Sie wollen unsere wunderschöne Welterbestadt Quedlinburg besuchen kommen? Wissen aber nicht wie! Dann erhaltet Sie auf dieser Seite alle relevanten Informationen zum Thema Verkehr, Parkmöglichkeiten und Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr.

Sie sind Anwohner in der Innenstadt? Sie wissen nicht wohin mit dem PKW während der Veranstaltungszeiten oder bekommen Besuch von der Familie? Dann erfahren Sie hier genau alle relevanten Informationen.

 

Königstage 2024

Ihr könnt es noch nicht abwarten und wollt wissen wann die nächsten Königstage stattfinden? Dann schaut euch gerne das Bild an und merkt euch einfach das Datum vor. Wir freuen uns auf euch!

Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.