Tagungszentrum Palais Salfeldt
Mitten in der UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg bietet das Tagungszentrum Palais Salfeldt wunderbare Möglichkeiten für rundum gelungene Tagungen, anspruchsvolle Events und entspannte Feste mit Freunden und Familie. In einem beeindruckenden Nebeneinander aus Barock und Moderne sind 13 überwiegend barrierefreie Räume für bis zu 650 Gäste entstanden. Aus dem von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz meisterhaft restaurierten Barock-Palais wurde mit dieser reizvollen Kombination von Altem und Neuem ein repräsentativer Veranstaltungsort.
Für größere Kongresse bietet der mit Tageslicht, exquisiter Akustik und moderner Tagungstechnik ausgestattete Plenarsaal bequem Platz für 400 Personen, ist aber auch teilbar. Darüber hinaus gibt es variable Raumkonfigurationen, Foyers und Galerien für Seminare, Tagungen, Ausstellungen, Workshops, Empfänge, Festlichkeiten, Shows, Entertainment, Bälle, Begegnungen, Incentives, Filmvorführungen und Konzerte. Es ist der Ort für konzentriertes Arbeiten in der kulturellen Vielfalt einer UNESCO-Welterbestadt.
Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand:
- ein individuell abgestimmtes Catering in bester Qualität mit freundlichem und aufmerksamem Service
- modernste Technik, technische Beratung & Begleitung während Ihrer Veranstaltung
- zentrale Lage bei guter Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten
- größtenteils behindertengerechte Tagungsräume mit Personenaufzug gleich im Foyer
- gute Logistik im Hintergrund (einschließlich Lieferantenanfahrt, Lastenaufzug, Künstlerumkleiden, Dolmetscher- & Technikerkabinen – und vielem mehr)
- ein spannendes und kulturell hochkarätiges Angebot für Ihr Rahmenprogramm
- Shuttle-Service für Einzelpersonen und Gruppen
- Vermittlung und Organisation weiterer Dienstleister
- viel Spaß an unserer Arbeit und einen Erfahrungsschatz, von dem auch Sie profitieren
Röttger Salfeldt
im 1. Stock des modernen Anbaus, barrierefrei, klimatisiert, teilbar, 2 Balkone, fest installierte Bühnen- und Tagungstechnik, Künstlerumkleiden, Tageslicht (voll verdunkelbar), ideal für große Tagungen, Incentive Veranstaltungen und Events für bis zu 400 Personen
Dorothea Erxleben
im Erdgeschoss des modernen Anbaus 75 m2, barrierefrei, klimatisiert, direkter Zugang zu beiden Innenhöfen, Tageslicht (voll verdunkelbar), Raum für Tagungen von 10 bis 80 Personen
Musikzimmer
mit 3 angrenzenden barocken Nebenräumen, im 1. Stock des historischen Palais 57,5 m2 (Musikzimmer), insgesamt 176 m2, barrierefrei, eleganter Rahmen für Tagungen, Konzerte, Ausstellungen, Workshops, Seminargruppen und standesamtliche Trauungen
Lyonel Feininger
drei Seminarräume mit gemeinsamem Foyer, im 1. Stock des historischen Palais, mit vier Stufen nicht barrierefrei, perfekt für Kleingruppen, Workshops, Tagungs- und Projektbüros
Friedrich Gottlieb Klopstock
mit 3 angrenzenden Räumen, im 2. Stock des historischen Palais, insgesamt 190 m2, nicht barrierefrei, eleganter Rahmen für Tagungen, Workshops und Seminargruppen
Buchung hier:
Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH
Markt 4 | 06484 Quedlinburg
Tel. 03946 905623
reisen@quedlinburg.de