VERANSTALTUNGEN | ANGEBOTE | INFORMATIONEN

Königstafel während der Königstage
Nehmt Platz an der festlichen Tafel König Heinrichs I. und seines Gefolges. Das Gasthaus "Bauchvoll" kredenzt gar vorzügliche Speisen. Es erwartet euch ein 4-Gang-Menü mit Harzer Hexentopf, einem Brotmahl, Mutzenbraten mit Kraut und Kohl und zum Abschluss eine süße Leckerei. Damit eure Kehlen nicht trocken bleiben müssen, stehen Wasser und Apfelsaft auf den Tischen. Bier, Rot- und Weißwein werden ausgeschänkt.
Sichert euch ab sofort eure Tickets für ein einmaliges Erlebnis.

21. Quedlinburger Bücherfrühling
Der 21. Quedlinburger Bücherfrühling startet am Freitag, 10. März um 19.30 Uhr im Café Franz mit einer Lesung von Thomas Bille, MDR KULTUR-Moderator. Er liest aus dem Klassiker der französischen Kinderliteratur „Der kleine Nick“. Bis zum 9. Juni 2023 stehen knapp 75 Veranstaltungen an 18 Orten auf dem Programm – neben Lesungen und Filmvorstellungen gibt es unter anderem auch Diskussionsrunden, Kreativangebote, Papiertheater und Kabarett. Mit einer Lesung von Reinhard Lehmann am Mittwoch, 22. März um 19 Uhr wird die Veranstaltung dann offiziell eröffnet. Der Autor stellt in der Buchhandlung „Pfeifer“ seinen Harzkrimi „Zinnobertod“ vor.

Sanierungsmaßnahmen in der Steinbrücke
AmMontag (06.03.) begannen mit der Einrichtung der Baustelle und dem Aufstellen der Bauzäune die Sanierungsmaßnahmen an der Brücke über den Mühlgraben in der Steinbrücke. Der Zugang vom Markt ist bis voraussichtlich Ende Juni nicht mehr möglich. Die Umleitung für Fußgänger führt durch die Word. Die Geschäfte der Werbegemeinschaft Steinbrücke haben natürlich auch weiterhin für euch geöffnet und planen verschiedene Aktionen in der Zeit.

43. Quedlinburger Musiksommer
Ein Hauch von Frühling weht durch das Land. Frühblüher zeigen sich und offenbaren ihre trotz Kälte und Dunkelheit angesammelte Kraft. Vögel lassen ihre ersten leisen Morgengesänge hören. Ganz so wie es die Natur uns vormacht, haben sich auch alle am 43. Quedlinburger Musiksommer Beteiligten in der Stille vorbereitet, um wieder rechtzeitig zur Stelle zu sein, wenn vom 10.06. bis 16.09. »HYMNEN FÜR DAS LEBEN« erklingen, denn so lautet das Motto 2023.