Hamlet
Wann:
Wo:
Nordharzer Städtebundtheater / Großes Haus, Marschlinger Hof 17 / 18, 06484 Quedlinburg
Kosten:
ab 19,00 €
Ticketvorverkauf
Quedlinburg-Information, Markt 4, 06484 Quedlinburg
Weitere Fragen?
Dann rufen Sie uns an: 03946 905-624
Ticketlink:
»
http://harztheater.de/reservieren/5941
Hamlet
Klassiker von William Shakespeare, übersetzt von August Wilhelm von Schlegel
Die Qualität von Shakespeares’ Theaterstücken liegt in ihrer Aktualität, die durch die Jahrhunderte seit ihrer Entstehung bis heute währt. Hamlet – Shakespeares wohl berühmteste Tragödie – nimmt dabei eine besonders strahlkräftige Position im Reigen seiner Werke ein. Gleich eines Seismografen bildet Hamlet die kaum merkbaren Erschütterungen einer Welt kurz vor dem Abgrund ab. Hamlet ist ein Überwachter, der zum Gegenschlag ausholt, er ist ein Sohn zwischen zwei Herrschern, er ist einer, der einen Brudermord aufdeckt und der, den Ophelia liebt; er ist Revolutionär, Zweifler und einer, der sein Ich aufs Spiel setzt. Hamlet ist der zeitlos-archaische Prototyp des zwischen Denken und Handeln gefangenen Menschen, der die Krankheit seiner Zeit erkennt.
Janek Liebetruth besetzt Hamlet in seiner Fassung mit einer Frau. Dieser einfache dramaturgische Kniff hat Konsequenzen für das gesamte Gefüge im Hamlet. Hierarchien ändern sich. Figuren müssen neu bewertet werden und die Tragödie in der traditionellen Schlegelübersetzung wird noch heutiger.