Führungsangebote für Gruppen

Ob zu zweit, mit eurer Familie, mit Freunden oder mit einer großen Busgruppe – unser Angebot für Gruppen ist vielfältig und individuell buchbar. Unsere Führungen werden ausschließlich von Mitgliedern des Quedlinburger Gästeführervereins geleitet. Sie verfügen über eine hohe fachliche Kompetenz hinsichtlich der Historie unserer Stadt. Wenn euch diese fundierte Sachkenntnis wichtig ist bei einer Führung durch das UNESCO-Welterbe Quedlinburg, dann achtet bitte auf das große weiße i auf rotem Grund am Markt in Quedlinburg.
Rundgang durch das UNESCO-Welterbe
- Innenstadt und Schlossberg
- Dauer: ca. 120 Minuten
- 120,00 € (bis 30 Personen)
- 80,00 € (bis 10 Personen) - individuelle Klein- und Einzelgruppen / nicht kombinierbar
a) fremdsprachig (englisch, niederländisch)
160,00 € (bis 40 Personen)
b) im historischen Kostüm (nur in deutscher Sprache)
135,00 € (bis 30 Personen)
100,00 € (bis 10 Personen) - individuelle Klein- und Einzelgruppen / nicht kombinierbar
Tausend Schritte durch die Altstadt
- Innenstadt
- Treffpunkt: Quedlinburg-Information/Markt bzw. Parkplatz Marschlinger Hof
- Dauer: ca. 60 Minuten
- 100,00 € (bis 30 Personen)
a) fremdsprachig (englisch, niederländisch)
120,00 € (bis 40 Personen)
Abendrundgang mit dem Nachtwächter (Kostümführung)

- Dauer: ca. 75 - 90 Minuten
- 100,00 € (bis 10 Personen)
- 135,00 € (bis 30 Personen)
Führung durch das historische Rathaus
- Treffpunkt: Quedlinburg-Information/Markt
- Dauer: ca. 50 Minuten (nicht an Wochenenden, Feiertagen und bei Veranstaltungen)
- 115,00 € (bis 30 Personen)
Auf den Spuren der Ottonen
- Treffpunkt: Tourist-Information am Finkenherd, Finkenherd 1/2
- inkl. Wiperti-Krypta und Münzenbergmuseum
- Dauer: ca. 120 Minuten
- 135,00 € (bis 15 Personen)
Bitte um Spende an Wipertikirche und Münzenbergmuseum
Quedlinburger Frauen schreiben Geschichte (April-Oktober)
- Treffpunkt: Tourist-Information am Finkenherd, Finkenherd 1/2
- Kostümführung
- zzgl. der Besichtigung der Erxleben - Ausstellung im Klopstockmuseum
- Dauer: ca. 120 Minuten
- 135,00 € (bis 15 Personen) zzgl. Eintritt Klopstockmuseum
Acht Jahrhunderte Fachwerkbau
- Dauer: ca. 120 Minuten
- 135,00 € (bis 30 Personen)
- 100,00 € (bis 10 Personen) - individuelle Klein- und Einzelgruppen / nicht kombinierbar
Garten(bau)geschichte in Quedlinburg (April–Oktober)
- Dauer: ca. 120 Minuten
- 135,00 € (bis 30 Personen)
- 100,00 € (bis 10 Personen) - individuelle Klein- und Einzelgruppen / nicht kombinierbar
Der Münzenberg und das Marienkloster
- Treffpunkt: Quedlinburg-Information am Finkenherd
- Dauer: ca. 60 Minuten
- 100,00 € (bis 30 Personen)
Bitte um Spende an das Münzenbergmuseum
Über viele Brücken wirst du gehen … (Mai-Oktober)
unsere Alternative zur Gummistiefelführung
- Treffpunkt: Quedlinburg-Information, Markt 4
- Dauer: ca. 150 Minuten
- 210,00 € (bis 30 Personen)140,00 € (bis 10 Personen)
Historische Innenstadt OT Gernrode
- Treffpunkt: Gernrode-Information, Marktstraße 20
- Dauer: ca. 90 Minuten
- 100,00 € (bis 30 Personen)
- 70,00 € (bis 10 Personen) - individuelle Klein- und Einzelgruppen / nicht kombinierbar
Stadtführung individuell
Führung zu thematischen Sonderwünschen (ca. 120 Minuten) oder Verlängerung einer Führung auf maximal 180 Minuten.
- 200 € (bis 30 Personen)
- 160 € (bis 10 Personen)
Reiseleitung für Tagesausflug
- Dauer nach Vereinbarung
- z. B. in den Harz, auf der Straße der Romanik, zu den Gartenträumen
- 35,00 €/h (mindestens 4 Stunden)
Online-Buchungsformular für Gruppenführungen
Gruppen, die bei der Buchung, die angegebene Teilnehmerzahl überschreiten, werden grundsätzlich geteilt. Einige Kostümführungen können nicht gedoppelt werden. Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Buchung von Gruppenführungen.
Bei extremen Witterungsbedingungen können alle Kostümführungen durch die QTM GmbH in eine klassische/thematische Stadtführung ohne Kostüm geändert werden.