Öffentliche Führungen

In unserer Stadt gibt es mehrere Anbieter für Stadtführungen, die teilweise zur selben Uhrzeit stattfinden, wie unsere Führungen. Ihr habt natürlich die freie Wahl. Die Stadtführungen der Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH werden ausschließlich von Mitgliedern des Quedlinburger Gästeführervereins durchgeführt. Sie sind bestens mit der Historie der Stadt vertraut, haben eine sehr ausführliche Ausbildung genossen und müssen ihre Kompetenz bei regelmäßigen Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen. Wenn euch diese fundierte Sachkenntnis bei einer Führung durch das UNESCO-Welterbe Quedlinburg wichtig ist, dann achtet bitte auf das große weiße i auf rotem Grund am Markt in Quedlinburg. Hier erhaltet ihr eure Tickets!
Rundgang durch das UNESCO-Welterbe
Ihr seid zum ersten Mal in Quedlinburg? Möchtet euch über Geschichte, Baukunst und Leben in einer tausendjährigen Welterbestadt informieren? Dann empfehlen wir diesen Stadtrundgang durch die Altstadt bis zum Schlossberg.
- Dauer: ca. 120 Minuten
- ganzjährig täglich 11:00 Uhr
- zusätzlich April bis Oktober täglich 14:00 Uhr
- pro Pers. 7,50 €
Abendrundgang im Kostüm mit ...

der Hebamme Mutter Griebsch, der geschwätzigen Magd vom Stift, dem Nachtwächter, Nachtwächters Frau oder dem Stiftshauptmann. Unsere historischen Figuren kennen so manche Anekdote oder kuriose Geschichte aus Quedlinburgs Vergangenheit
- Dauer: ca. 90 Minuten
- April bis Oktober, Mittwoch bis Samstag 20:00 Uhr
- November bis März, Freitag und Samstag 18:00 Uhr
- pro Pers. 9,50 €
- Auf Anfrage ist diese Führung bei Voranmeldung und einer Teilnehmerzahl von mindestens 10 Personen auch an anderen Wochentagen möglich.
- Nicht am 24. und 31.12.2020
Hinweise:
Online-Tickets (E-Tickets oder Print@Home) könnt ihr direkt über unser Buchungsformular bestellen. Für die Bearbeitung eurer Bestellungen ist ein Vorlauf von 2-3 (per Rechnung) bzw. 1 (per PayPal) Wochentagen nötig.
Tickets sind buchbar ab 2 Personen.
Kurzfristige Anfragen zu Reservierungen richtet ihr bitte direkt an unser Team der Quedlinburg-Information unter 03946 905-624/-625.
Die Teilnahme ist für je ein Kind bis 13 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos.